Fleece nähen Tipps
Fleece ist einfach zu nähen, wenn du die richtigen Nadeln für deine Nähmaschine verwendest. Du benötigst entweder eine Microtex oder eine Jersey-Nadel. Dann musst du auch die richtige Nadeldicke beachten. Hier gilt, je dicker dein Fleece-Stoff, desto dicker muss auch die Nadel sein. Für dünnen Fleece verwendest du die Stärke 70, für dicken Fleecestoff kannst du die Nadelgröße 90 nehmen.
Welches Garn solltest du verwenden?
Du solltest ein sehr stabiles Garn verwenden. Also ist ein normales Baumwollgarn nicht so gut geeignet. Verwende statt dessen ein Garn aus Polyester.
Welchen Stich verwende ich am Besten um Fleece zu nähen?
Um Fleecestoff zu verarbeiten, solltest di unbedingt den richtigen Stich wählen. In der Regel ist ein Zickzack-Stich hier die richtige Wahl.
Welche Vorbereitungen muss ich treffen um Outdoorstoff zu verarbeiten?
Wenn du den Stoff (Softshell oder anderen Outdoorstoff) noch zuschneiden musst, solltest du dies am Besten in einem separaten Raum tun, da sehr kleine Fasern beim Schneiden entstehen und dann herumfliegen. Alternativ kannst du beim Schneiden auch einen Staubsauger verwenden.